YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was sind die Vorteile digitaler Abformung von Zähnen und Kiefer?

Abformungen dienen in der Zahnmedizin dazu, die Ist-Situation von Mund und Zahnbögen vor, während und nach der Behandlung zu ermitteln. Sie sind also Grundlage für die Behandlungsplanung sowie zur Dokumentation der Änderung. Zusätzlich werden sie zur Herstellung kieferorthopädischer Zahnspangen benötigt.

An unseren Praxis Standorten werden digitale Abformungen mit Hilfe von modernen Intraoral-Scannern durchgeführt. Das gewährleistet eine äußerst präzise, sehr angenehme und schmerzfreie digitale Abformung der Zähne und Zahnbögen.

Vorteile gegenüber der konventionellen Abformung mit Abdruckmassen

Die konventionelle Methode mit dem Abdrucklöffel wurde mit meist übel schmeckenden Abdruckmassen durchgeführt. Das kann bei vielen Patienten unangenehme Gefühle (Ekelgefühl, Würgereiz) und Angst auslösen. Dagegen ist unsere digitale Abformung sehr angenehm. Diese digitale Methode der Abformung ist auch für Angstpatienten geeignet, da sie sehr sanft, schnell und völlig schmerzfrei ist. Sie ist außerdem hygienisch und auch damit schont sie die Weichteile des Mundes. Der Patient verbringt weniger Zeit im Zahnarztstuhl und kann den Scanfortschritt mit verfolgen. Obwohl diese schonende und qualitativ hochwertige Technik den früheren Verfahren deutlich überlegen ist, können digitale Abformungen und Vermessungen nicht zu Lasten gesetzlicher Kassen durchgeführt werden.

Vorgang des Scans

Bei der digitalen Abformung Ihrer Zähne führt der Zahnarzt ein kleines Handstück in den Mundraum ein, das mit LEDs, Sensoren und Kameralinsen bestückt ist. Mit diesem hochsensiblen Werkzeug, welches mit einem Scanner vergleichbar ist, wird behutsam und fast ohne Berührung an den Zähnen entlang gefahren. So entsteht nach und nach die Abformung von Unterkiefer und Oberkiefer. Eine exakte und umfangreiche diagnostische Vermessung der digitalisierten Modelle ist durch die Anwendung verschiedener Analyseverfahren möglich.
Damit werden exakte Diagnosen erstellt. Unsere Zahntechniker können mit Hilfe der Scans und unseren 3D-Druckern präzise Modelle und Zahnspangen in unserem eigenen kieferorthopädischen Fachlabor herstellen.

Unsere Sprechstundenzeiten:

Ditzingen
Autenstr. 12
71254 Ditzingen

Montag bis Donnerstag
09:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Tel: 07156-18801
Fax: 07156-18803
info@docs-bears.de

Rutesheim
Leonberger Str. 2-6
71277 Rutesheim

Montag bis Donnerstag
14:00 – 18:00
 

Tel: 07152-352335
info@docs-bears.de

Besigheim
Weinstraße 6
74354 Besigheim

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserem Google Profil
anzeigen

Tel: 07143-9619090
info@docs-bears.de


Außerhalb unserer Sprech­zeiten können Sie Hilfe unter der folgenden Notfall­dienstnummer erhalten: +49 761 120 120 00