Kieferorthopädie bei Kindern

Was kostet eine Zahnspange für Kinder?

Die Übernahme von Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung von Kindern hängt einerseits von der Ausprägung der Zahn-und Kieferanomalie, andererseits von der Versicherung des Kindes ab.

Gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Zahnspangen für Kinder leider nur bei schweren Abweichungen. Leichte und mittelschwere Fälle werden hier nicht übernommen bzw. bezuschusst. Ob ein Kind in die schwere oder leichte bis mittelschwere Gruppe fällt, hat der Gesetzgeber durch die sog. Kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) festgelegt.

  • KIG Gruppe 1: leichte Zahnfehlstellungen, deren Behandlung nur aus ästhetischen Gründen gewünscht ist,
  • KIG Gruppe 2: Zahnfehlstellungen geringer und mittlerer Ausprägung, die zwar aus medizinischer Sicht korrigiert werden müssten, von der Krankenkasse dennoch nicht übernommen werden,
  • KIG 3: ausgeprägte Zahnfehlstellungen, die aus medizinischen Gründen eine Behandlung erforderlich machen,
  • KIG 4: stark ausgeprägte Zahnfehlstellungen, die aus medizinischen Gründen eine Behandlung dringend erforderlich machen,
  • KIG 5: extrem stark ausgeprägte Zahnfehlstellungen, die aus medizinischen Gründen eine Behandlung unbedingt erforderlich machen.

Welche Gruppen berechtigen zur Kosten-Übernahme?

Nur die Gruppen 3 bis 5 berechtigen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Dabei übernehmen gesetzliche Krankenkassen zunächst 80% der Behandlungskosten. Nach erfolgreichem Abschluss der Behandlung kann der Versicherte die verbleibenden 20% von seiner Krankenkasse zurückfordern.

Die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist an den Leistungskatalog gebunden und damit teilweise eingeschränkt. Der Gesetzgeber schreibt bei der Behandlung mit Zahnspangen für Kinder eine wirtschaftliche, zweckmäßige und ausrechende Behandlungsführung vor. Moderne und kindgerechte Behandlungen, die ohne Entfernung bleibender Zähne durchgeführt werden sollen, benötigen Zuzahlungen, welche die Kassen nicht übernehmen können.

Was darf ich vor der Behandlung erwarten?

Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie in unseren Praxen eine genaue Aufstellung der Kosten. Sinnvolle Zusatzleistungen und deren Kosten werden detailliert erklärt. Sie entscheiden dann, welche Behandlung und welche Zahnspangen am besten zu Ihrem Kind passen.

Private Versicherungen kennen keine Unterteilung in Gruppen. Die Zahnspange für Kinder wird hier in der Regel zu großen Teilen übernommen. Vor der Behandlung erstellen wir Ihnen einen ausführlichen Heil- und Kostenplan, den Sie anschließend Ihrer Versicherung zur Abklärung der Kostenübernahme vorlegen können.

Unsere Sprechstundenzeiten:

Ditzingen
Autenstr. 12
71254 Ditzingen

Montag bis Donnerstag
09:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Tel: 07156-18801
Fax: 07156-18803
info@docs-bears.de

Rutesheim
Leonberger Str. 2-6
71277 Rutesheim

Montag bis Donnerstag
14:00 – 18:00
 

Tel: 07152-352335
info@docs-bears.de

Besigheim
Weinstraße 6
74354 Besigheim

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserem Google Profil
anzeigen

Tel: 07143-9619090
info@docs-bears.de


Außerhalb unserer Sprech­zeiten können Sie Hilfe unter der folgenden Notfall­dienstnummer erhalten: +49 761 120 120 00