Was erwartet mich beim Erstgespräch mit einem Kieferorthopäden / einer Kierorthopädin bei docs&bears?

Oft empfiehlt Ihnen Ihr Kinder- oder Zahnarzt, Ihr Kind bei einem Kieferorthopäden vorzustellen. Viele Eltern wollen jedoch, um nichts Entscheidendes zu versäumen, möglichst frühzeitig eine kieferorthopädische Untersuchung sowie ein Erstgespräch durchführen lassen und melden sich direkt bei uns. Sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen übernehmen die Kosten einer kieferorthopädischen Vorsorgeuntersuchung vollständig.

Durch eine frühzeitige Erstuntersuchung Ihres Kindes können häufig schwere Schäden an Zähnen und Kiefern und damit verbundene, umfangreiche und langjährige Behandlungen vermieden werden. Die Kieferorthopäden/innen können hierbei abschätzen, ob ein Behandlungsbedarf vorliegt und wann der beste Zeitpunkt für einen Beginn der Behandlung wäre.

Im Erstgespräch wird zunächst eine kurze Anamnese erhoben. So kann festgestellt werden, welche Ursachen der Zahn- und Kieferanomalie zugrunde liegen: Gibt es bereits Fehlstellungen in der Familie? Gab es die Zähne betreffende Unfälle? Liegen oder lagen sog. Funktionelle Störungen vor (Daumenlutschen; Mundatmung, abweichende Zungen- und Sprechfunktionen).

Anschließend folgt die klinische Inspektion und Untersuchung der Zähne, Kiefer und Mundweichteile. Bereits hier lassen sich eine Vielzahl von Abweichungen erkennen: Zu früher Verlust von Milchzähnen, Platzmangel, fehlerhafte Zahn- und Kieferstellungen, etc. Bei Bedarf erfolgt eine zusätzliche Abklärung mit Hilfe eines Übersichts-Röntgenbildes (Bsp.: Verdacht auf fehlende, nicht angelegt bleibende Zähne).

Wird festgestellt, dass Ihr Kind momentan keine Behandlung benötigt oder noch zu klein ist, vereinbaren wir einen lediglich einen erneuten Kontrolltermin. Für den Fall, dass eine Behandlung möglichst sofort begonnen werden sollte, stellen wir weitere diagnostische Unterlagen (Zahnmodelle, Fotos) her. Diese Unterlagen dienen der Erstellung eines ausführlichen Behandlungsplans für Ihr Kind.

Was beinhaltet der kieferorthopädischen Behandlungsplan?

Ihr Kieferorthopäde von docs&bears erstellt mit den diagnostischen Unterlagen eine umfassende und ganzheitliche Diagnose. Mit Hilfe dieser Informationen wird ein individuell auf Ihr Kind ausgerichteter Behandlungsplan erstellt. Bei gesetzlichen Krankenkassen wird dieser durch uns bei Ihrer Krankenkasse zur Genehmigung vorgelegt. Privat versicherte Patienten erhalten ihren Heil- und Kostenplan im Rahmen des folgenden Aufklärungsgesprächs ausgehändigt.

Wann erhalte ich Informationen über die genaue Diagnose und Therapie?

Direkt nach dem kieferorthopädischen Erstgespräch erhalten Sie einen Termin für das nachfolgende Aufklärungsgespräch. Im Rahmen dieser Sitzung erläutern wir Ihnen umfassend die Ergebnisse der diagnostischen Auswertungen. Zusätzlich stellen wir Ihnen den für Ihr Kind günstigsten Therapieplan vor, erklären Ihnen den zeitlichen Ablauf der Behandlung sowie die geplanten Zahnspangen sowie die damit verbundenen Kosten.

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Gesetzliche und private Krankenkassen übernehmen die Kosten einer kieferorthopädischen Erstuntersuchung vollständig.
  • Mit der Erstuntersuchung schätzt Ihr/e Kieferorthopäde/in den Behandlungsbedarf und den optimalen Behandlungsbeginn ein.
  • Ist (noch) kein Behandlungsbedarf vorhanden oder Ihr Kind zu jung, vereinbaren wir einen Kontrolltermin.
  • Ist ein sofortiger Beginn erforderlich, werden im Rahmen eines nachfolgenden Aufklärungsgesprächs Diagnose, Therapie und Kosten eingehend erörtert. Erst wenn Sie mit unseren Planungen einverstanden sind, beginnen wir mit der kieferorthopädischen Therapie.

Unsere Sprechstundenzeiten:

Ditzingen
Autenstr. 12
71254 Ditzingen

Montag bis Donnerstag
09:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Tel: 07156-18801
Fax: 07156-18803
info@docs-bears.de

Rutesheim
Leonberger Str. 2-6
71277 Rutesheim

Montag bis Donnerstag
14:00 – 18:00
 

Tel: 07152-352335
info@docs-bears.de

Besigheim
Weinstraße 6
74354 Besigheim

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserem Google Profil
anzeigen

Tel: 07143-9619090
info@docs-bears.de


Außerhalb unserer Sprech­zeiten können Sie Hilfe unter der folgenden Notfall­dienstnummer erhalten: +49 761 120 120 00