Warum sind Zahn- und Kieferanomalien schädlich?
Schief stehende Zähne bilden eine Vielzahl unzugänglicher Nischen. Dies werden von der natürlichen Zahnreinigung durch Speichel, Zunge und Lippen ausgeschlossen. Und auch bei aufwendiger Mundhygiene lassen sich diese Stellen nur schwer erreichen. In der Folge entstehen Entkalkungen und Karies. Da sich Zahnbelag und Zahnstein in diesen Regionen immer weiter aufbauen, entwickeln sich Zahnfleischentzündungen. Wird die Situation nicht verbessert, sinkt das entzündliche Geschehen immer weiter in Richtung der Zahnwurzeln ab und gefährdet den Bestand des betroffenen Zahns.
Das natürliche Verzahnungsmuster geht bei schief stehende Zähnen und falsch positionierten Kiefern verloren. Die Folge sind Fehl- und Überbelastungen der Zähne und Kiefergelenke. Diese führen im Laufe der Jahre zu Schäden am Zahnhalteapparat und an den Gelenken.