Können Zahnspangen Allergien auslösen?
Sehr selten können bei der Herstellung von Zahnspangen verwendete Materialien Allergien auslösen. Grundsätzlich achten wir darauf, dass alle in unserer Praxis verwendeten Materialien gut verträglich sind. Es ist daher wichtig, dass Sie uns vor einer Behandlung mitteilen, ob bei Ihrem Kind Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen. Die häufigsten Auslöser für Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Metalle sind Nickel oder Chrom. Beide Metalle werden in der Herstellung von festsitzenden und herausnehmbaren kieferorthopädischen Apparaturen verwendet. Wir achten bei unsere Praxis darauf, nickel- und chromfreie Materialien zu verwenden.
Häufiger als eine Allergie gegen Metalle ist allerdings die allergische Reaktion oder Unverträglichkeit gegen Latex. Latex ist ein Bestandteil der Einmalhandschuhe, die wir zur Behandlung unserer Patienten tragen. Für Patienten mit einer Unverträglichkeit stehen immer latexfreie Handschuhe zur Verfügung. Gummiligaturen und Gummiringe zum Einhängen bei festsitzenden Apparaturen sind in unserer Praxis stets aus latexfreiem Material.
Was ist einem Allergiker zu empfehlen?
Entscheidend ist zunächst, dass der Patient uns von Beginn an über eine vorliegende Allergie informiert. Nur so kann die Auswahl der Behandlungsmittel optimal auf den Patienten abgestimmt und eventuelle allergische Reaktionen vermieden werden. Liegen Bedenken wegen einer eventuellen Reaktion vor, sollte die Verträglichkeit der Materialien vorab durch einen Allergologen getestet werden. Gerne unterstützen wir unsere Patienten dabei.
Gerne beraten wir Sie in unseren Praxis Standorten Ditzingen, Rutesheim und Besigheim.