Kieferorthopädie für Erwachsene in Ditzingen, Rutesheim und Besigheim

Kieferorthopädie für Erwachsene

Kieferorthopädie für Erwachsene – dieser Trend lässt sich auch auf die enormen Fortschritte im Bereich der Kieferorthopädie und ihrer Behandlungsmöglichkeiten zurückführen. Immer häufiger wünschen auch Erwachsen eine Verbesserung ihrer Zahngesundheit sowie ihres ästhetischen Erscheinungsbilds und lassen sich bei einem Kieferorthopäden über die Möglichkeiten beraten.

Im Gegensatz zu jungen Patienten haben Erwachsene keine Wachstumsimpulse, die Zahnbewegungen und Kieferumformungen begünstigen und unterstützen.
Umbauvorgänge und damit kieferorthopädische Zahnbewegungen dauern daher hier etwas länger.

Kieferorthopädie für Erwachsene in Ditzingen, Rutesheim und Besigheim

Sie sind über 18 Jahre alt und denken über eine kieferorthopädische Behandlung nach? Sie sind sich unsicher, ob diese überhaupt noch möglich und sinnvoll ist? Um diese Fragen zu klären, vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin in einer unserer Praxen an den Standorten Ditzingen, Rutesheim oder Besigheim. Lassen Sie sich über die oftmals faszinierenden Behandlungsmethoden beraten.

Im Rahmen einer Beratung können wir den Istzustand mit Hilfe umfangreicher, digitaler Techniken und Messmethoden genau analysieren und eine individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet Behandlungsform ausarbeiten.
Profitieren Sie von modernsten Techniken wie dem 3D-Scan, um mögliche Behandlungsergebnisse zu simulieren. Unser gesamtes Team hilft Ihnen gerne bei all Ihren Fragen rund um das Thema Kieferorthopädie für Erwachsene.

Dauer der kieferorthopädischen Behandlung bei Erwachsenen

Für eine Behandlung bei Erwachsenen durch einen Kieferorthopäden sollten Sie, je nach Ausprägung der Zahn- und Kieferfehlstellungen, 6 bis 24 Monate einplanen. Wie bei Kindern wirkt sich auch bei Erwachsenen eine gute Mitarbeit auf das Ergebnis und die Dauer der Behandlung aus. Am Ende einer Behandlung steht die Stabilisierung. Diese verhindert, dass sich die Zähne wieder in die Ausgangsposition zurück verschieben. Dies geschieht meist durch nicht sichtbare Sicherungsdrähte (Retainer). Zusätzlich erhalten Sie eine herausnehmbare Zahnschiene, die Sie jedoch nur nachts tragen.

Nähere Infos lesen Sie in diesem FAQ-Beitrag „Zahnspange für Erwachsene – geht das? „.

Qlicks - unsichtbare Zahnspange

Kosten und Übernahme

Für Erwachsene werden, im Gegensatz zu vielen Behandlungen im Kindes- und Jugendalter, kieferorthopädische Behandlungen von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen. Wie viel Sie für Ihre Korrektur einplanen müssen, hängt von Ihrem individuellen Befund, der Dauer, dem verwendeten Material und dem Nachsorgeaufwand ab. Eine Kostenübersicht können wir Ihnen bereits bei Ihrer Erstberatung geben. Die Kosten für Kieferorthopädische Behandlungen sind oft steuerlich absetzbar.

Einige Zahnzusatzversicherungen übernehmen auch kieferorthopädische Behandlungen. Wichtig ist, dass die Zusatzversicherung abgeschlossen wurde, bevor die Erstberatung beim Kieferorthopäden stattgefunden hat bzw. bevor der zahnärztliche Befund mit einer Überweisung zum Kieferorthopäden ausgestellt wurde.

Private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Kieferorthopädie bei Erwachsenen vor allen dann, wenn außer kosmetischen Korrekturen auch gesundheitliche Nachteile oder bereits vorhanden Schäden vorliegen.

Unsere Öffnungszeiten

Ditzingen
Autenstr. 12
71254 Ditzingen

Montag bis Donnerstag
09:00 – 13:00
14:00 – 18:00

Tel: 07156-18801
Fax: 07156-18803
info@docs-bears.de

Rutesheim
Leonberger Str. 2-6
71277 Rutesheim

Montag bis Donnerstag
14:00 – 18:00
 

Tel: 07152-352335
info@docs-bears.de

Besigheim
Weinstraße 6
74354 Besigheim

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf unserem Google Profil
anzeigen

Tel: 07143-9619090
info@docs-bears.de


Außerhalb unserer Sprech­zeiten können Sie Hilfe unter der folgenden Notfall­dienstnummer erhalten: +49 761 120 120 00